Die Berufs- und Studienorientierung sind als zentraler Bildungsinhalt durch die VV BStO fest im Lehrplan verankert. Dem wollen wir Rechnung tragen und bieten unserer Schülerschaft neben den entsprechenden Inhalten des Faches WAT weitere schulische und außerschulische Möglichkeiten, wichtige Impulse für ihr späteres Berufsleben zu erlangen:
Potenzialanalyse im 7. Jahrgang
Bewerbungstraining im 8. Jahrgang
Praktikumsmesse in der Schule
vierwöchiges Praktikum im Jahrgang 9 (2 x 2 Wochen)
Assessmentcenter im 10. Jahrgang
zweiwöchiges Praktikum im Jahrgang 10
Besuch des Berufsinformationzentrum (BIZ) im 9. und 10. Jahrgang
persönliche und individuelle Berufsberatung durch die Arbeitsagentur in der Schule
Teilnahme am Zukunftstag
Besuch der Messe für Ausbildung + Studium Vocatium.